Sunday, September 11, 2011

Jari's Söckchen



Eigentlich schreibe ich gerade an einem ganz anderen Post, eigentlich suchte ich ein anderes Photo.
Dabei fand ich dieses.
Jari wird mittlerweile aus diesen Söckchen rausgewachsen sein und munter in der Gegend rumstolpern.

*Einen wunderbaren Sonntag wünsche ich allerseits*
Tally

Wednesday, September 7, 2011

Corner View ::: indispensable - a friend




Long time no Corner View from me. This weeks theme is "indispensable". If I get the *my* translation right: What is absolut necessary for my life.
I've been pondering for a while, quite the big stuff: health, love, light .....

Tonight I couldn't sleep (as in so many nights - indispensable: good sleep).
While practicing relaxing methods (indispensable: at least a relaxed brain) flew in the idea.

Indispensable: a friend

Shown above is a special so called friend. He'll be with you on the mountain, so you wish.

I'm free climbing, which doesn't mean solo-ing. We use a rope and all kinds of belays. You don't use it as a help for getting up but only for security in case of a fall.

The big thing above is my souvenier from this year trip to the granit rocks of Corse, a beautiful island in the Mediterrenean Sea.
I had to get it because in Corse often there are no fixed bolts and sometimes the crags are so wide, that you need big stuff.
Wikipedia shows a picture of how it functions. And no, I don't ever look like the shown person.

The photo I took in the night, so I will add some more, brighter photos.
This friend no.3 is quite unhappy: it is dark, it is pitching wet, it is hundreds of kilometers, if not thousand, away from the next rock.
But time for this kind of friend will come again.

Other friends I do always need !


Corse Bavella 4

This kind of hold is not normal :-) It was so much fun.

Corse Bavella 2

Sorting the rope during a break between the steeper parts.

Corse Bavella 3

On the top - and not alone.


More Corner Views of this beautiful world you can see at FuoriBorgo. Enjoy!


Wednesday, August 31, 2011

Turquoise brings summer

english: in between


Wenn hier kein Sommer ist, hole ich ihn mir wenigstens auf meinen Blog - mit Photos vom letzten Jahr.

Summer didn't happen this August in North Germany. Today I invite him on my blog - with pictures taken last year.

shetland triangle shawl 2

Mein türkis-farbener Shetland Triangle Shawl wurde ausgeführt.
Die Seide ist ein Mitbringsel aus Mariahamn, einem entzückenden Städchen auf den Äland-Inseln zwischen Schweden und Finnland. Meine Reise dorthin ist hier beschrieben.


I took my new turquoise Shetland Triangle Shawl to the Sea.
The silk is a souvenir from Mariehamn, a cozy little town on the Aland-Islands between Sweden and Finland. I've told the story about my travel already
here.

shetland triangle shawl 4

Ort: Priwall
Parkplatz in Travemünde (ehemals Westdeutschland), Fuß-/Radfähre über die Trave (ehemaliger Grenzverlauf), mit dem Rad entlang des Ostseeradweges (ehemals Ostdeutschland)
Ich beschreibe das so genau, weil ich als Jugendliche so oft vom Ostseestrand bei Travemünde, Timmendorf, Dahme oder Grömitz auf das gegenüberliegende Ufer der DDR schaute , doch erst vor kurzem wenigstens kurz einmal dort war. So war dieser Ausflug schon besonders für mich.
Jetzt ging mein Blick umgekehrt in Richtung Grömitz.

Location: Priwall at the Baltic Sea

shetland triangle shawl 3

Bohlenwege liebe ich über alles. Dieser war kurz, aber immerhin.

I love those paths made of planks very much.

Und auch dieses Muster. So sehr, dass mein dritter Shetland Triangle bald ausgeführt werden kann.

The pattern I like so much that my third Shetland Triangle is almost ready for his shooting

shetland triangle shawl 5




Friday, August 26, 2011

Tasche mit Fisch



Applizierte Fische (Vliesofix, Nähmaschine), Wellen und knötchengestickte Luftblasen.

Mein Selbermach-Thema sind zur Zeit kleine Taschen und ähnliches - als Übung und für mögliche Unterrichtsprojekte.

tote bag linen

* Oberstoff je nach Wunsch mit Vlieseline verstärken
* Oberstoff Seiten schließen
* Futter Seiten schließen, dabei an einer Seite eine Lücke lassen
* Henkel herstellen
* Henkel-Kante an Oberstoff-Oberkante stecken
* Oberstoff-Säcken in Futtersäcken stecken, rechte Seiten dabei aufeinander.
* an oberer Kante zusammennähen.
* durch Lücke im Futter wenden
* bügeln. Ich habe das Futter einige mm auf der Oberseite hervorblitzen lassen.
* absteppen.


So eine Tasche mit Fisch passt zu Anja Riegers Freitagsthema. Hier gibt es mehr davon: click





Thursday, August 18, 2011

Souvenier Sommer 2011



Wer meinen Blog schon länger kennt, weiß, wie gerne ich über Reisesouveniers berichte. Auch dieses Mal ist es mir eine große Freude.
Ein einziges brachte ich mit - abgesehen von den vielen schönen Erinnerungen und Photos.
Ja, und dieses bekam ich gleich am allerersten Urlaubstag überreicht, führte mich dieser nämlich zu einer außergewöhnlich kreativen Frau.
Hier ist ein weiteres ihrer Meisterwerke zu bewundern: Schau hin.



Die Malvenstöcke wie geschaffen für die Präsentation!

Danke, Ellen und Stefan, für eure Gastfreundschaft. Es war wie immer so gut euch zu treffen.

Und hier die gut beschalten Ladies:


Im Gegensatz zu uns mussten unsere Gastgeber früh zur Arbeit, wir waren auch ausgeschlafen und bereit für Reiseerlebnisse. So kamen wir zu einer herrlichen, frühen Stunde am Nonnenhorner Ufer mit der ersten Yoga-Runde des Urlaubs und dem zweiten Kaffee des jungen Tages, jetzt bereits vom Campingkocher.
Was für ein Gegensatz zum vorherrschenden norddeutschen Schmuddelwetter aus dem wir kamen und in das wir zurück mussten.


Gefühlt ganz lange ist das jetzt schon her. Von der Reise zurück war meine Internetleitung weg und ich hatte aus anderen Gründen keine Möglichkeit woanders zu mailen etc.
Aber jetzt!!! Seit gestern bin auch ich hier in meinem Dorf blitzschnell unterwegs, habe endlich eine rasend schnelle Leitung und eine echte Flatrate - brandneuem Glasfasernetz sei Dank.

**********

In Hamburg läuft seit heute ein Kongress zum Thema "Achtsamkeit". Die Vorträge sind hier per live-stream im Internet zu verfolgen. Ja, genau das habe ich jetzt machen können.
Es gibt einige interessante Beiträge und am Sonntag hält der Dalai Lama die Abschlussrede.

 
W